Der JetPack EVO von Core SWX ist die nächste Generation der JetPack-Reihe. Kameras mit größeren Sensoren benötigen mehr Strom - ganz zu schweigen vom Energiebedarf der Accessoires -, was zu mehr Akkuwechseln im Laufe einer Produktion führt. Der JetPack EVO reduziert die Stillstandszeiten mit seinem eingebauten Akku, der 15A für bis zu fünf Minuten liefern kann - genug Zeit, um den Akku zu wechseln. Zusätzlich zur Backup-Funktion besitzt der EVO eine "Boost"- oder Assistenz-Funktion, um dem Akku zu helfen, den Anlaufstrom zu liefern.
Das 4-Zellen-Lithium-Ionen-Steckmodul liefert den erforderlichen Strom und ist zwischen der Akku-Frontplatte und dem JetPack-Aufsatz platziert. Dieses wechselbare Modul sichert einen langen Betrieb, selbst wenn die Akkuzellen einmal nachlassen.
Darüber hinaus besitzt der JetPack EVO ein hintergrundbeleuchtetes LCD, das den Akku, den Backup-Akku und den aktuellen Strombedarf der Kamera überwacht.
Für eine weitere Energiedistribution besitzt der EVO standardmäßig mit zwei Powertaps, aber kann auch mit einer Vielzahl an Modulen ausgestattet werden, um sich Ihrem Setup anzupassen. Diese optionalen Module bieten verschiedene Konfigurationen wie z.B. 2-pin 12V-LEMO oder 3-pin 24V-Fischer. Die Outputs sind so angebracht, dass sie die Anschlüsse eines RED-DSMC2-I/O-Moduls nicht verdecken. Die Module weisen typabhängig auch 5V-USB- oder 6-pin-LEMO-Inputs auf, sollten Sie ein entsprechendes Netzteil zur Hand haben.
Der CORE-EVO-V wird auf V-Mount-Anschlüssen angebracht. Die internen EVO-Batterien laden nicht über Ladegeräte, sondern über angeschlossene Akkus.
- V-Mount auf V-Mount JetPack EVO
- integrierter Akku liefert bis zu 15A für 5 Minuten
- hintergrundbeleuchtetes LCD
- Maße: 11,6 x 9,4 x 4,8cm
- Gewicht: 640g
- Input: 11-17V DC via Akkuplatte
- Output: DC 11-17V, ungeregelt
- Backup-Akku-Output: DC 11-17V, bis 15A
- 2x P-Tap Outputs: DC 11-17V, ungeregelt
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte beachten Sie auch die aktuellen und detaillierten Informationen des Herstellers.