Blackmagic Design stellt neue Modelle der Reihe HyperDeck Studio vor.
Die HyperDeck-Produktfamilie wird komplett ersetzt durch vier neue Modelle, die alle mit den folgenden Merkmalen ausgestattet sind:
- Doppel-SD-Kartenslot für Aufzeichnung auf UHS-I- und UHS-II-Speichermedien
- USB-C-Anschluss für Webcam-Output oder Aufzeichnung auf externen USB-Disks- Aufzeichnung in H.264 (mit True Interlaced Support), ProRes und DNxHD
- 1 Gbit Ethernet für Steuerung und FTP Upload
- Timecode und Ref In/Out
- RS-422-Input
- redundante Stromversorgung (internes und externes Netzteil)
Das kompakteste und günstigste Modell Hyperdeck Studio HD Mini entspricht in Bauform und Button-Layout dem bisherigen Hyperdeck Studio Mini, hat jedoch einen deutlich niedrigeren Preis und ist auf HD-Formate und nur einen SDI-Output begrenzt.
Hyperdeck Studio HD Plus hat eine etwas breitere Bauform (halbe 19"-Breite) und bietet zusätzlich:
- 6G-SDI und HDMI Input für UHD-Support (nur bei Aufzeichnung in ProRes und DNxHR; H.264 nur in HD)
- 2x SDI-Output nutzbar für Key + Fill (bei ProRes 4444 Material)
- zusätzliche H.264-Qualitätsstufe SDI 10bit 4:2:2
- Transport-Buttons für alle wesentlichen Funktionen wie an klassischen MAZen
- Kopfhörer-Anschluss und Tonwiedergabe über Lautsprecher
- synchrone Steuerung mehrerer Hyperdecks für ISO-Recording
- Overlay-Output mit Status-Infos und Audiopegelanzeige
Hyperdeck Studio HD Pro hat die klassische 1HE/19"-Bauform und bietet zusätzlich zu allem bisher aufgelisten:
- Aufzeichnung auf SSDs
- hochwertiges Shuttle-Search-Scroll Rad mit modus-spezifischer, haptischer Rasterung
Wenn Sie mit 12G-Formaten arbeiten, gibt es das Hyperdeck Studio 4K Pro, das zusätzlich zu allen Features der anderen Hyperdeck Modelle Folgendes bietet:
- Unterstützung für 12G-SDI
- Aufzeichnungen in H.265 möglich
- 10 Gbit Ethernet Schnittstelle
Finden Sie jetzt Ihren Fachhändler!