Schnelle Karren, schnelle Karten

07.03.2022 08:59

Autofotograf Larry Chen nutzt CFexpress-PRO-Karten von Wise Advanced.

Mit einer Sehnsucht nach allen Dingen, die mit Autos zu tun haben, widmete Larry Chen sein Leben der Kultur, die diese umgibt. „Es begann alles mit einer Liebe für Autos. Ich mag es zwar, an ihnen zu arbeiten und schnell zu fahren, aber ich bin in keinem der Bereiche gut genug, um mir damit meinen Lebensunterhalt zu verdienen. Ich liebe außerdem Fotografie und schoss viele Fotos während meiner Kindheit und Jugend. Wenn ich also in der Nähe der Autos bleiben kann, indem ich Fotos aufnehme, ist das eine Win-Win-Situation für mich.“

Allerdings ist das Schießen von Autorennen-Fotos keine leichte Aufgabe, da man mit vielen verschiedenen Situationen zurechtkommen muss. „Das Wetter, der Schlafmangel, das Reisen, selbst eine gute Mahlzeit zu finden am Ende eines Arbeitstages. Es scheint, als ob die Welt gegen einen wäre und als ob alles schief gehen kann, nur um uns davon abzuhalten, die perfekten Bilder zu schießen. Glücklicherweise habe ich ein großartiges Team hinter mir und wir sind erfahren genug, um alle möglichen Herausforderungen anzugehen. Aber das Wichtigste ist, die richtigen Werkzeuge zu besitzen, um diese rasenden Dämonen auf der Piste einzufangen.“

Als einer der ersten „Explorers of Light“, die von Canon ernannt wurden, nutzt Larry Chen modernste Kameratechnologie, um die Action beim Motorsportfestival Velocity Invitational aufzunehmen. „Wir halfen Canon beim Launch der neuen EOS R3 und wie man sich vorstellen kann, brauchen diese Kameras eine Menge an Speicher für die bis zu 30 RAW-Dateien pro Sekunde. Außerdem kann man 6K-RAW-Video aufnehmen und auch dafür braucht man eine Karte, die schnell genug ist, diese Datenmengen zu verarbeiten“, sagt Larry. „Für dieses Projekt nahmen wir die R3 überall hin mit und nahmen dabei 110000 Bilder ohne Pause auf.“

„Zeit ist Geld und wenn wie Karten von Wise Advanced nutzen, können wir Daten in Geschwindigkeiten überspielen, die wir noch nie zuvor erlebt hatten. Zum Beispiel während langer Videodrehs können wir Stunden an Zeit einsparen, indem wir unsere Übertragungszeiten minimieren. Wo wir früher gerade einmal Transfergeschwindigkeiten von bis zu 300 MB pro Selunde erlebt hatten, haben sich diese Zeiten nun fast verdreifacht! Darüber hinaus reizen wir den Buffer auf der R3 niemals aus, selbst wenn wir 30 Bilder pro Sekunde mit 24 MP RAW aufnehmen.“

Mit der Zeit, die er dabei spart, kann er kreativ werden und diese wunderschönen Maschinen auf unterschiedliche Weisen präsentieren. „Ich denke, es gibt für mich so viele Wege, Geschwindigkeit darzustellen. Ich kann die Action einfrieren, ich kann sie verschwimmen lassen, ich kann Fotos kombinieren. Die Möglichkeiten sind endlos. Ich gebe einfach mein Bestes, um die Story zu erzählen, die ich durch meinen Sucher sehe.“

Großartige Werkzeuge können helfen, etwas zu erschaffen, aber Leidenschaft ist der Treibstoff hinter einem Künstler. Oder wie Larry sagt: „Nimm auf, was du liebst, und widme deine Zeit dem, was du aufnimmst. Ich habe mein Leben meinem Job gewidmet und genieße jeden Augenblick daran.“

Über Larry Chen

Larry Chen ist ein Canon Explorer of Light und weltbekannter Fotograf der Autokultur und Nutzfahrzeugindustrie. Er stammt aus Los Angeles und seine Arbeiten zierten die Titelblätter von Magazinen wie Hot Rod, 000 und SuperStreet – um nur ein paar zu nennen. Am bekanntesten ist er für seine Arbeit mit den Hoonigans, wo er seine eigene Webserie mit dem Namen AutoFocus hat.

Wenn Larry nicht gerade ein Editorial bearbeitet, dann nimmt er Fotos auf für Marken wie Toyota, Ford und Nissan. Er ist der offizielle Fotograf der Formula Drift Series und des Pikes Peak International Hill Climb.

Larry bereist die Welt, um Autokultur zu dokumentieren. Er besitzt die Fähigkeit, eine Verbindung zu seinen Zuschauern zu schaffen – sei es über seine Texte, seine Fotografie oder seine Videos. All dies begründet sich in seiner Leidenschaft für alles, was mit Autos zu tun hat.

Larrys Ausrüstung

Larry nutzt CFexpress-Typ-B-PRO-Karten sowie die CFexpress-Kartenlesegeräte von Wise zusammen mit einer Canon EOS R3.