Wir werfen einen genaueren Blick auf den Blackmagic ATEM Mini Extreme.
Die ATEM Minis von Blackmagic Design als simple Streaminglösung gehören zu den beliebtesten Produkten in unserem Portfolio.
Auf eines der neueren Modelle der Reihe möchten wir einen genaueren Blick werfen: den ATEM Mini Extreme.
Mit seinen acht HDMI-Inputs und zwei separaten HDMI-Outputs ist der ATEM Mini Extreme auch für Anwendungen gerüstet, die über das klassische 4-Kamera-Setup hinausgehen.
Multiformatanwendungen, bei denen unterschiedliche Eingangsformate zum Einsatz kommen, werden durch die Verwendung der integrierten Scaler auf allen Inputs problemlos möglich, was zu einem einfachen Betrieb beiträgt.
Weiterhin verfügt dieses Modell über vier Chromakeyer, zwei Mediaplayer und einen Multiviewer für bis zu 16 Ansichten sowie die Möglichkeit zu Bild-im-Bild-Darstellungen.
Der ATEM Mini Extreme weist zwei USB-C-Ports auf, die als Webcam-Out und für die Kommunikation mit der ATEM Software Control genutzt werden können.
Zusätzlich kann der Program Out über einen der beiden USB-Anschlüsse direkt auf eine zertifizierte SSD-Festplatte aufgezeichnet werden, was ein späteres Nachbearbeiten ermöglicht. Wir empfehlen dazu die Portable SSDs von Wise.
Zusätzlich zum direkten Livestreamen per Ethernet über Real Time Messaging Protocol (RTMP) ermöglicht der ATEM Mini Extreme per USB-C auch Mobile Tethering.
Über die freigegebene Internetverbindung eines Mobiltelefons kann von jedem Ort gestreamt werden, unabhängig von vorhandener Ethernet-Anbindung.
Der ATEM Mini Extreme ist über unsere Fachhändler erhältlich.