DaVinci Resolve 20 bringt mehr als 100 neue Features, darunter leistungsstarke KI-Tools, die zur Unterstützung aller Phasen Ihres Workflows konzipiert wurden. Mit dem KI-gepowerten IntelliScript, können Sie Timelines auf der Grundlage eines Textskripts erstellen. Um Wörter zu animieren, während sie gesprochen werden, Setzen Sie KI Animated Subtitles ein und nutzen Sie KI Multicam SmartSwitch, um eine Timeline mit Kamerawinkeln auf der Grundlage der Sprechererkennung zusammenzustellen. Die Schnitt- und Montage-Module bieten einen dedizierten Keyframe-Editor und Voiceover-Paletten. Der AI Audio Assistant analysiert Ihr Audiomaterial und erstellt auf intelligente Weise einen professionellen Audiomix. Ergründen Sie in Fusion fortgeschrittene Compositing-Workflows mit mehreren Ebenen. Der Color Warper enthält nun Chroma Warp und es gibt riesige Updates die Tools Magic Mask und Depth Map.
Highlights:
- Blackmagic Cloud: DaVinci Resolve unterstützt Blackmagic Cloud, sodass Sie Ihre Projektbibliotheken hosten und zusätzlich alle Ihre Medien synchronisieren können. Teilen Sie Blackmagic Cloud Projekte und arbeiten Sie gleichzeitig mit Editoren, Coloristen, VFX-Künstlern und Toningenieuren in aller Welt zusammen.
- Cloud-Ordner teilen: Bei der Zusammenarbeit können Sie im Cloud-Ordner Clips, Bilder und Grafiken mit anderen teilen. Alle Cloud-Inhalte werden als virtuelle Clips und Ordner angezeigt, bis sie in einem Projekt verwendet werden. Danach werden sie lokal synchronisiert. Sie können auf große Mengen von Medien zugreifen und gleichzeitig Ihre Mediathek übersichtlich halten.
- Presentations mit URL teilen: Nun können Sie Nutzern ohne Blackmagic Cloud Konto in Presentations Zugang zur Begutachtung von Projekten geben. Um den Gastzugang zu aktivieren, generieren Sie einfach einen URL-Link der zu überprüfenden Präsentation und teilen Sie ihn mit Kunden. Sie können Clips sichten, auf der Timeline Notizen mit Markierungen machen und sogar Gruppen-Chats führen.
- Icon-Ansicht mit Vorschaubildern: Der Cloud-Speicher verfügt über eine Icon-Ansicht, die Vorschaubilder aller Clips anzeigt, damit Sie diese sichtlich erkennen und Ihre Medien verwalten können. Zur schnellen Vorschau von Medien können Sie durch die Inhalte der Vorschaubilder scrollen. Das Inspektor-Fenster zeigt die Metadaten der Kamera und Clips sowie Produktionsnotizen.
- Blackmagic Cloud für Unternehmen: Mit der Organizations Web-App für Firmen können größere Unternehmen in Blackmagic Cloud eine einzelne Abteilung oder einzelne Firma definieren. So können Sie nun Gruppen oder Teams einrichten und Projekte schnell für eine ganze Gruppe freigeben, anstatt dies personenweise zu tun. Überdies können Sie den Speicherzugriff verwalten, Präsentationen teilen und eine einmalige Anmeldung einrichten.
- DaVinci Resolve Studio Lizenzen: Über die Organizations-Feature können Sie auch Lizenzen für DaVinci Resolve Studio mieten. Dies erleichtert Firmen das Zuweisen und Verwalten von Lizenzen innerhalb großer Gruppen. Lizenzen können mit bestimmten Projekten verrechnet und nach Projektabschluss wieder aufgelöst werden.
- Blackmagic Proxy Generator: Die Blackmagic Proxy Generator App erstellt und verwaltet Proxys der Originalaufnahmen von Kameras automatisch. In Ihren angelegten überwachten Ordnern wird neues Material für beschleunigte Schnitt-Workflows automatisch in H.264-, H.265- oder ProRes-Proxys umgewandelt. Für Offline-Aufgaben können Sie Proxys in einen gesonderten Ordner ziehen.
- Vereinfachter Proxy-Workflow: Wechseln Sie mit einem einzigen Klick zwischen originalem Kameramaterial und Proxys. DaVinci Resolve kann die vom Blackmagic Proxy Generator generierten Proxys im Dateibaum finden und verknüpft sie sofort mit den Kameraoriginalen in der Mediathek. Schneiden Sie mit Proxys und verknüpfen Sie sie fürs Grading wieder mit den Kameraoriginalen.
- Kameras synchronisieren mit Blackmagic Cloud: Es können nun von Blackmagic URSA Cine und PYXIS Kameras zuerst Proxy-Dateien und dann Kameraoriginale in Blackmagic Cloud hochgeladen werden. Die automatische Synchronisation mit DaVinci Resolve Projekten lässt Sie Proxys ruckzuck schneiden und graden und Ihren Workflow beschleunigen. Eine schnelle, nahtlose und automatische Methode der Zusammenarbeit.
Technik der nächsten Generation
Die Technologie in DaVinci Resolve gehört zu den heutzutage bahnbrechendsten der Branche. Hinter vielen der mächtigsten Tools der Software steckt die DaVinci KI Neural Engine, ein fortschrittliches maschinelles Lernsystem, das voll von Apple Computern der M-Serien und Snapdragon X Elite unterstützt wird. Da nun auch die neueste Version von Dolby Vision integriert ist, können Nutzer HDR-Inhalte auf unterstützten Bildschirmen, einschließlich Laptops, sichten. Die zukunftssichere Grading-Umgebung der Farbräume DaVinci Wide Gamut und Intermediate erlaubt Ihnen die Arbeit mit Log-Bildmaterial aus beliebigen Quellen. Sie können in jedem heute gebräuchlichen Projektions-, Monitoring- und Archivierungsstandard ausliefern. Überdies ist DaVinci Resolve die einzige Software, in der Sie 8K-Bildmaterial in Echtzeit schneiden und farbkorrigieren können.
Technologie und Kreativität
Die Algorithmen für KI und erweiterte Features in DaVinci Resolve zählen zu den intelligentesten, die in der Postproduktion verwendet werden. Die Tools produzieren schnelle, akkurate Ergebnisse, die die visuelle Qualität Ihrer Projekte steigern und Ihnen zugleich viele Arbeitsstunden sparen. Die Magic Mask findet schon mit einem einzigen Pinselstrich Personen, Merkmale oder Objekte und trackt sie. Mit „Intelligentes Kadrieren“ wird das Bildmaterial mit völlig anderen Seitenverhältnissen wiederverwendet, indem die Action in einer Szene erkannt und per Schwenk verfolgt wird. Werkzeuge wie "Objektentfernung" und der Patch-Ersetzer ermöglichen es, eine Szene mit wenigen Klicks von unerwünschten Elementen wie ins Bild ragendes Filmequipment zu befreien. Noch ein Plus: Seit über 20 Jahren ist dieser Tracker führend in der Branche!
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte beachten Sie auch die aktuellen und detaillierten Informationen des Herstellers.